back to top
11.7 C
Berlin
24. März 2025

Michaela Kaniber richtet Ideenwerkstatt „Handel(n) rettet Lebensmittel“ ein

München. Dass Lebensmittel in der Mülltonne landen, statt auf dem Teller, ist nicht hinnehmbar. Denn es gibt genug Ideen die Lebensmittelverschwendung einzudämmen, gerade auch im Lebensmitteleinzelhandel. Ernährungsministerin Michaela Kaniber will diese Vorschläge nun sammeln und sichtbar machen und hat deshalb mit dem bayerischen Bündnis „Wir retten Lebensmittel!“ eine Ideenwerkstatt ins Leben gerufen: „Jeden Tag fallen uns kreative und innovative Lösungen auf, wie Lebensmitteleinzelhändler gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen. Nur wenn die vielen tollen Aktionen auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden, lassen sich auch andere Akteure davon inspirieren und anstecken. Wenn der Funke dann auch noch auf die Kunden überspringt, kann insgesamt das Bewusstsein für den Wert unserer Lebensmittel steigen“, sagte die Ministerin. Und weiter: „Mit Lebensmitteln sorgsam umgehen ist eine Frage der Ethik, des Umweltschutzes, der Wertschätzung und der Sparsamkeit.“

Unter dem Motto „Handel(n) rettet Lebensmittel“ können Lebensmittelhändler bis 15. September 2021 ihre Ideen am Kompetenzzentrum für Ernährung einreichen. Die kreativsten und innovativsten Konzepte werden während der bundesweiten Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung Ende September öffentlich präsentiert. Am Ende der Aktion werden alle guten Ideen gebündelt auf einer Internet-Website für alle Interessierten längerfristig zur Verfügung stehen.

Ernährungsministerin Michaela Kaniber sieht darin auch einen Beitrag, um ein Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen zu erreichen: Bis 2030 soll die Lebensmittelverschwendung auf Handels- und Verbraucherebene weltweit um 50 Prozent reduziert werden. „Der Handel und alle anderen in der Wertschöpfungskette stehen gemeinsam in der Verantwortung, weniger Lebensmittel wegzuwerfen, deshalb wollen auch wir von Bayern aus das Nachhaltigkeitsziel der UN unterstützen“, sagte die Ministerin.

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

Eine Reise in die Welt der Sagen – Märchenhafte Externsteine

Horn-Bad Meinberg. Am kommenden Samstag, den 29. März 2025,...

Gebäude-TÜV: Eine neue Abzocke für Mieter und Hausbesitzer

Und wieder sollen Mieter und Hausbesitzer zur Kasse gebeten...

FAU Berlin fordert 14.000 Euro vom Café Superfoods

Berlin. Die Freie Arbeiter Union (FAU) Berlin fordert von...

LWL-Museum Zeche Hannover präsentiert neue Sonderausstellung

„Industrie-Insekten“ Bochum – Mit der Sonderausstellung „Industrie-Insekten – In einem...