back to top
22.6 C
Berlin
16. Juni 2025

Schließung der Galeria-Kaufhof-Filiale in Paderborn

Herber Schlag für Paderborn – Mitgefühl für die Mitarbeitenden

Wie vorgestern bekanntgegeben wurde, wird zum 30. Juni dieses Jahres, die Galeria-Kaufhof-Filiale in Paderborn geschlossen. Sie ist damit eine von 52 Filialen bundesweit, die aus Kostengründen schließen müssen.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier hält die Schließung der Galeria-Kaufhof-Filiale mitten in der Fußgängerzone für einen herben Schlag für Paderborn. “Diese sich abzeichnende Entwicklung habe ich in Gesprächen mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH, Miguel Müllenbach, und dem Paderborner Geschäftsführer Michael Stauber thematisiert”, so Michael Dreier. Dabei habe er auf die umfangreichen städtischen Investitionen in die gesamte Infrastruktur der Innenstadt hingewiesen. Auch die Tatsache, dass sich Paderborn wie auch das Umland sehr positiv entwickelt, habe er dabei herausgestellt, betont der Paderborner Bürgermeister

Besonders leid tue es ihm für die vielen Mitarbeitenden, die nun doch ihren Job verlieren werden. Für die Attraktivität der Fußgängerzone hoffe er, dass zeitnah Lösungen gefunden werden, mit denen die große Fläche wieder mit Leben gefüllt werden könne. “Wir werden diesen Prozess seitens unserer Stadtplanung aktiv unterstützen”, unterstreicht Michael Dreier abschließend.

Foto: Stadt Paderborn/Lea Horstmann

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

ProB-Saison 2024/25: Spannende Spiele, Überraschungsteams und ein verdienter Meister

Die Saison 2024/25 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB...

Zverev wieder in Halle – Jagd auf den Rasenpokal geht weiter

Deutschlands Tennisstar zum neunten Mal bei den TERRA WORTMANN...

Met & Moshpit-Podcast von RADIO BOB! und Saltatio Mortis feiert 100. Folge

Von flammenden Gitarrenriffs bis zu mittelalterlichen Enthauptungen – der...

Verbraucher vor falschen Werbeversprechen schützen

Studie: Viele glauben an unbelegte Versprechen – Verbraucherzentrale fordert...