back to top
21.9 C
Berlin
11. Juli 2025

Die Einkommensunterschiede zwischen Ost und West schmerzen und tun unserem Land nicht gut

“Wir brauchen keine Neid-Debatte der Linken, sondern eine Zukunftsagenda für Ostdeutschland. Die Bundesregierung steht in der Pflicht, hochwertige und gut bezahlte neue Arbeitsplätze in Ostdeutschland zu schaffen. Wer etwa mit Herzblut aus der Braunkohle aussteigt, muss auch mit ganzer Kraft in neue vielversprechende Wirtschaftszweige einsteigen. Ich erwarte von der Ampel-Koalition, dass Ostdeutschland etwa bei der Mikroelektronik, dem Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft und der Ansiedlung von anwendungsorientierten Forschungseinrichtungen eine Schlüsselrolle spielt und massiv unterstützt wird. Ostdeutschland hat ein Riesenpotenzial, das wir nutzen müssen.

Darüber hinaus erwarte ich von der Bundesregierung einen konkreten Fahrplan zur Stärkung der Tarifbindung in Ostdeutschland. Den großen Worten aus den ersten Wochen der Bundesregierung müssen jetzt Taten folgen” , so der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller.

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

Markus Niederreiner übernimmt Führungsrolle bei Hypoport InsurTech

Berlin. Markus Niederreiner wird zum 15. September 2025 in...

Nachfolgelösung für Rolf Bayer Vacuumverpackung GmbH: Invest AG steigt ein

Der bayerische Familienbetrieb bereitet gemeinsam mit der Invest AG...

Ingo Appelt live in Dortmund: Männer, Macken, Missverständnisse

Kabarettist präsentiert sein neues Programm „MÄNNER NERVEN STARK!“ im...

Alexander Bublik triumphiert erneut in Halle

Zweiter Turniersieg bei den TERRA WORTMANN OPEN nach Finalerfolg...