back to top
21.9 C
Berlin
11. Juli 2025

Ist das Kunst oder kann das weg?

Lemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krimskrams handelt, kann man Mittwoch, 17. November, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden. Zwischen 15 und 18 Uhr geben Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker wichtige Hinweise zu Entstehungszeit, Herkunft und Qualität von mitgebrachten Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Plastiken und kunsthandwerklichen Gegenständen. Über monetäre Werte werden keine Aussagen getroffen.

Die Beratung ist kostenlos. Eine Spende wird erbeten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 05261/94500 oder per Mail unter kasse@museum-schloss-brake.de. Die Besucher werden gebeten, bei der Veranstaltung die 3G-Regel einzuhalten. Beim Einlass muss in Kombination mit dem Personalausweis der Nachweis erfolgen, dass man geimpft, genesen oder getestet ist.

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

Markus Niederreiner übernimmt Führungsrolle bei Hypoport InsurTech

Berlin. Markus Niederreiner wird zum 15. September 2025 in...

Nachfolgelösung für Rolf Bayer Vacuumverpackung GmbH: Invest AG steigt ein

Der bayerische Familienbetrieb bereitet gemeinsam mit der Invest AG...

Ingo Appelt live in Dortmund: Männer, Macken, Missverständnisse

Kabarettist präsentiert sein neues Programm „MÄNNER NERVEN STARK!“ im...

Alexander Bublik triumphiert erneut in Halle

Zweiter Turniersieg bei den TERRA WORTMANN OPEN nach Finalerfolg...