back to top
8.4 C
Berlin
19. April 2025

Ist das Kunst oder kann das weg?

Lemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krimskrams handelt, kann man Mittwoch, 17. November, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden. Zwischen 15 und 18 Uhr geben Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker wichtige Hinweise zu Entstehungszeit, Herkunft und Qualität von mitgebrachten Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Plastiken und kunsthandwerklichen Gegenständen. Über monetäre Werte werden keine Aussagen getroffen.

Die Beratung ist kostenlos. Eine Spende wird erbeten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 05261/94500 oder per Mail unter kasse@museum-schloss-brake.de. Die Besucher werden gebeten, bei der Veranstaltung die 3G-Regel einzuhalten. Beim Einlass muss in Kombination mit dem Personalausweis der Nachweis erfolgen, dass man geimpft, genesen oder getestet ist.

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

Ein Familienerlebnis im Herzen des Sollings

Wichtelpfad erneut ausgezeichnet Sievershausen. Der Wichtelpfad bei Sievershausen zählt weiterhin...

Neue Wege für mehr Chancengerechtigkeit

BuT-Beratung jetzt auch in NRW Familien in Nordrhein-Westfalen erhalten ab...

LIQUI MOLY und Bosch Car Service starten strategische Partnerschaft

Zwei starke Marken bündeln ihre Kräfte im Automotive Aftermarket Ulm...

Bonn im Blütenzauber: Vom politischen Zentrum zur Frühlingsattraktion

Wenn sich die Bonner Altstadt im Frühling in ein...