back to top
20.5 C
Berlin
16. Juni 2025

Spektakulärer Drohnentanz über der Queen Elizabeth

Hamburg. Seh-Leute im Hafen von Melbourne wurden gestern Zeuge einer schillernden Lichtshow, bei der Cunards Queen Elizabeth von eine Schar Drohnen in der Stadt begrüßt wurde. Der besondere Willkommensgruß anlässlich der ersten Weihnachtsreise der Queen Elizabeth ab Australien markierte gleichzeitig den Höhepunkt der erfolgreichen Kreuzfahrtsaison der jüngsten Cunard Queen „down under“.

Während der achtminütigen Show tanzten 60 Drohnen ihre Choreographie perfekt synchronisiert und in bis zu 100 Metern Höhe über der Queen Elizabeth. Gesteuert von einem fünfköpfigen Team boten die Drohnen weihnachtliche und maritime Themen in sieben farbenprächtigen, animierten Formationen dar, darunter ein Weihnachtsbaum, Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, sowie Schiff und Anker. Die Lichtshow endete mit einem Drohnenfeuerwerk.

Mit dem Spektakel unterstreicht Cunard die steigende Relevanz des australischen Marktes für die britische Reederei. Australien ist mittlerweile der drittgrößte internationale Quellmarkt, nach Großbritannien und den USA. Auf Platz vier folgt Deutschland. Aus diesem Grund kreuzt die Queen Elizabeth in der australischen Sommersaison 2019/2020 ganze 101 Tage in der Region, fast doppelt so lang wie im Vorjahreszeitraum. Melbourne ist in dieser Zeit der australische Heimathafen der Queen Elizabeth. Das Schiff besucht den Hafen acht Mal und nimmt von Dezember 2019 bis Februar 2020 mehr als 16.000 Passagiere von dort mit auf Reisen nach Südaustralien und Neuseeland.

Foto: Cunard Line

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

ProB-Saison 2024/25: Spannende Spiele, Überraschungsteams und ein verdienter Meister

Die Saison 2024/25 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB...

Zverev wieder in Halle – Jagd auf den Rasenpokal geht weiter

Deutschlands Tennisstar zum neunten Mal bei den TERRA WORTMANN...

Met & Moshpit-Podcast von RADIO BOB! und Saltatio Mortis feiert 100. Folge

Von flammenden Gitarrenriffs bis zu mittelalterlichen Enthauptungen – der...

Verbraucher vor falschen Werbeversprechen schützen

Studie: Viele glauben an unbelegte Versprechen – Verbraucherzentrale fordert...