back to top
26.9 C
Berlin
14. Juni 2025

Lukasz Kubot und Marcelo Melo erspielen sich Chance auf Titel-Hattrick bei den NOVENTI OPEN

HalleWestfalen. Lukasz Kubot und Marcelo Melo (ATP Doppel 2/4) haben sich die Chance auf den Titel-Hattrick bei den NOVENTI OPEN erspielt. Das polnisch-brasilianische Duo, an Nummer eins gesetzt, löste mit einem 6:4, 6:4-Halbfinalsieg über Ben McLachlan (Japan/ATP Doppel 35)/Jan-Lennard Struff (Deutschland/ATP Doppel 41) am Samstagabend zum dritten Mal hintereinander das Ticket ins Doppelendspiel des ATP 500er-Turnier ins HalleWestfalen.

Im Finale der 27. Turnierauflage kommt es nun am Sonntag (nicht vor 15.30 Uhr) zum Duell der beiden topgesetzten Pärchen – bereits am Freitag hatten sich der Südafrikaner Raven Klaasen (ATP Doppel 9) und Michael Venus (USA/ATP 11) im anderen Halbfinale gegen Nikola Mektic/Franko Skugor durchgesetzt. Kubot und Melo holten sich den Siegerpokal in den Jahren 2017 und 2018 jeweils in dramatischen Finals gegen die Zverev-Brüder Alexander und Mischa.

Die Preise sind im Internetportal der NOVENTI OPEN nachzulesen. Der Erwerb von Eintrittskarten ist sowohl unter der Tickethotline (05201) 81 80 als auch im Internet unter www.noventi-open.de und bei allen eventim-Vorverkaufsstellen möglich. Das TICKET CENTER ist via Email unter karten@gerryweber-world.de zu erreichen und hat die Anschrift: Weidenstraße 2 (direkt an der B68 Richtung Osnabrück/Bielefeld gelegen) in 33790 HalleWestfalen.

Foto: © NOVENTI OPEN_KET/HalleWestfalen

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

Met & Moshpit-Podcast von RADIO BOB! und Saltatio Mortis feiert 100. Folge

Von flammenden Gitarrenriffs bis zu mittelalterlichen Enthauptungen – der...

Verbraucher vor falschen Werbeversprechen schützen

Studie: Viele glauben an unbelegte Versprechen – Verbraucherzentrale fordert...

„Ping Pong“ mit Benni Stark und Ingo Appelt

Comedy-Abend am 5. Juli im Spiegelzelt Dortmund DORTMUND. Wenn spontane...

Dortmunderin tanzt mit Weltstars des Balletts

Cosima Caesar aus Kirchhörde bei internationaler Gala im Theater...