back to top
18.4 C
Berlin
11. Juli 2025

Karen Khachanov stoppt Jan-Lennard Struff und zieht ins Viertelfinale

HalleWestfalen. Russlands neuer Tennisstar Karen Khachanov (ATP 9) hat den Erfolgslauf von Lokalmatador Jan-Lennard Struff (ATP 35) bei den 27. NOVENTI OPEN gestoppt: Der 23-jährige Moskowiter schlug Struff am Mittwoch in einem hochklassigen Centre Court-Duell mit 6:3, 3:6 und 6:4 und zog damit ins Viertelfinale von Deutschlands bedeutendstem Tenniswettbewerb ein. „Das war ein hartes Stück Arbeit. Ich wusste, dass es schwer wird gegen Jan-Lennard, er spielt eine unheimlich gute Saison. Am Ende haben wirklich ein, zwei Punkte entschieden“, sagte Khachanov nach der „Hitzeschlacht“ mit Temperaturen jenseits der 30 Grad im GERRY WEBER STADION.

Khachanov muss auf seinen nächsten Gegner noch bis zum Donnerstag warten, auf den Sieger des rein italienischen Matchs zwischen Stuttgart-Gewinner Matteo Berrettini (ATP 22) und Ex-Finalist Andreas Seppi (ATP 69). Khachanov war nach den French Open erstmals in seiner noch jungen Karriere in die Top Ten vorgestoßen. In HalleWestfalen setzte er die Serie guter Turnierauftritte fort: 2018 war er ebenfalls bis in die Runde der letzten Acht eingezogen, 2017 stoppte ihn erst Rekordchampion Roger Federer im Halbfinale.

„Ich fühle mich bei diesem Turnier immer sehr wohl. Das beflügelt auch, wenn man dann auf den Court geht“, sagte Khachanov. Der unglückliche Verlierer Struff, der bis in die Schlussphase auf Augenhöhe mit Khachanov agierte, muss seine Hoffnungen nun auf den Doppelwettbewerb richten – dort trifft er mit seinem japanischen Partner Ben McLachlan am Donnerstag in der zweiten Runde (Viertelfinale) auf Dustin Brown und Tim Pütz. „Es ist natürlich brutal, wenn man so knapp verliert“, sagte Struff. „Aber das gehört zu unserem Sport. Generell bin ich sehr zufrieden, wie es bisher auf Rasen läuft.“

Auch Belgiens Flitzer David Goffin (ATP 33) steht im Viertelfinale der 27. Turnierauflage. Er bog eine wechselhafte Partie nach 0:1-Satzrückstand noch zu einem 4:6, 6:4, 6:3-Sieg gegen den kampfstarken Moldawier Radu Albot (ATP 41) um. „Am Ende hat mir besonders mein Aufschlag sehr geholfen, um diese Aufholjagd zu einem guten Ende zu bringen“, sagte Goffin nach dem 113-Minuten-Fight. Auch sein kommender Gegner wird erst am Donnerstag ermittelt, in der Partie zwischen ATP-Weltmeister Alexander Zverev (ATP 5) und dem Amerikaner Steve Johnson (ATP 76).

Fest steht dagegen die Viertelfinal-Paarung zwischen Pierre Hugues-Herbert (ATP 43) und Borna Coric (ATP 14). Herbert hatte seine Achtelfinalpartie gegen den ukrainischen Qualifikanten Sergiy Stakhovsky 2:6, 7:6 (7:2) und 6:4 gewonnen, Coric besiegte den Qualifikanten Joao Sousa nach 2:56 Stunden epischem Kampf mit 7:6 (7:4), 5:7 und 7:6 (7:4).

Foto: © NOVENTI OPEN_KET/HalleWestfalen

Artikel teilen:

spot_imgspot_img

Populär

Mehr davon
Verwandt

Markus Niederreiner übernimmt Führungsrolle bei Hypoport InsurTech

Berlin. Markus Niederreiner wird zum 15. September 2025 in...

Nachfolgelösung für Rolf Bayer Vacuumverpackung GmbH: Invest AG steigt ein

Der bayerische Familienbetrieb bereitet gemeinsam mit der Invest AG...

Ingo Appelt live in Dortmund: Männer, Macken, Missverständnisse

Kabarettist präsentiert sein neues Programm „MÄNNER NERVEN STARK!“ im...

Alexander Bublik triumphiert erneut in Halle

Zweiter Turniersieg bei den TERRA WORTMANN OPEN nach Finalerfolg...